Besuch aus der Eichstätter Partnerstadt Chrastava

Am vergangenen Wochenende durfte die Feuerwehr Eichstätt eine Delegation aus der Partnerstadt Chrastava in Tschechien willkommen heißen. Der Besuch markierte eine Fortsetzung der freundschaftlichen Beziehungen der beiden Feuerwehren im Rahmen der Stäftepartnerschaft.

Die Anreise der Gäste aus Chrastava erfolgte am Freitag, gefolgt von einem freundschaftlichen Sektempfang im Rathaus, bei dem Bürgermeisterin Elisabeth Hofrichter die Gäste begrüßte. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Rathausturms, bei der das hervorragende Wetter und die beeindruckende Aussicht für unvergessliche Eindrücke sorgten. Die Führung auf den Turm übernahm Willi Eisenhart, Nachfahre des letzten Turmwächters, der einige kuriose Anekdoten erzählen konnte.

Am Abend fand ein gemeinsames Abendessen statt, bei dem sich die Gäste und Gastgeber in angenehmer Atmosphäre austauschen konnten.

Der Samstag begann mit einer Stadtführung. Die Besucher besichtigten die historischen Sehenswürdigkeiten Eichstätts, darunter Dom und den Spiegelsaal. Nach den Erkundungen stand die Fahrzeugweihe des neuen Einsatzleitwagens der Feuerwehr Eichstätt auf dem Programm. Die Zeremonie wurde von zahlreichen Feuerwehrmitgliedern und Gästen verfolgt und unterstrich die Bedeutung des neuen Einsatzfahrzeugs für die Sicherheit der Stadt.

Den Tag rundete das Familien- und Floriansfest ab, bei dem die Gäste gemeinsam mit den Eichstättern bei Kaffee, Kuchen und einem gemütlichen Beisammensein den Tag ausklingen ließen. Die Veranstaltung zeigte erneut die enge Verbundenheit und die lebendige Partnerschaft zwischen den beiden Städten und Feuerwehren. Zur Weihe eines neuen Fahrzeugs in Chrastava im Herbst wurde ebenfalls eine Eichstätter Delegation eingeladen.