Kommandofahrzeug 10/1

 

Verwendungszweck:

Der Einsatzleiter kommt damit zum Einsatzort. Das Fahrzeug ist zugleich Standort der Einsatzleitung und Anlaufstelle für alle eingesetzten Einheiten. Seit 2013 wird in Eichstätt aus taktischen und Platzgründen das Mehrzweckfahrzeug als Einsatzleitwagen eingesetzt. Der Kommandowagen dient als Ersatzfahrzeug, bei Dienstfahrten zu Lehrgängen der Staatlichen Feuerwehrschulen oder bei Absperrmaßnahmen. Bei Verkehrsunfällen rückt er häufig nach, um an entscheidenden Verkehrsknotenpunkten abzusperren, den Durchfluss zu regeln oder um auf eine besondere Lage hinzuweisen. Er kann außerdem als Führungsfahrzeug des zweiten Zuges eingesetzt werden.

Fahrzeugart: Einsatzleitwagen
Funkrufname: "Florian Eichstätt 10/1"
Fahrgestell: Audi
Aufbau: Audi A6
zulässiges Gesamtgewicht: 2.325 kg
Motorleistung: 180 PS
Baujahr: 2005
Besatzung: i.d.R. 1/1, möglich ist 1/4
Ausstattung: Fahrzeugsprechfunkgerät, Handsprechfunkgeräte, Telefon, Winkerkelle, Warnwesten

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.